Der optimale Workflow:
1.) Drucken Sie für jede Ihrer vierten Klassen die Liste "Schulartempfehlung" aus und geben diese vor den Zeugniskonferenzen an die Klassenlehrer.
2.) Nach den Zeugniskonferenzen erhalten Sie die Liste zurück ins Sekretariat. Sie tragen nun per Sammeländern die Schulartempfehlung der einzelnen Kinder ein.
3.) Nun drucken Sie klassenweise die Anmeldescheine aus.
>>> Wählen Sie die Variante "mit Masernschutzbescheinigung"! <<<
https://ziso.zendesk.com/hc/de/articles/4415652631698
Dies kann über das Druck- und Mail-Center oder aus den Dialogen "Klassen" oder "Schüler" erfolgen.
Bedenken Sie, dass es sich um einen Word-Serienbrief handelt.
Um zu vermeiden, dass bei getrennt lebenden Eltern, zwei Anmeldescheine ausgedruckt werden, aktivieren Sie im Druck- und Mail-Center den richtigen Serienbriefmodus.
Beim Druck aus den Dialogen "Klassen" oder "Schüler" heraus erfolgt diese Einstellung automatisch.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
4.) Wenn die Kinder dann an den weiterführenden Schulen angemeldet wurden, tragen Sie die Abgangsdaten in die jeweiligen Schülerdatensätze ein. Auch dies ist per Sammeländern möglich.
Wenn Sie es einzeln machen, geschieht dies am besten aus der "Übersicht 2022/23" heraus.
5.) Bei Bedarf drucken Sie die Liste "Schulartempfehlung" erneut aus; sie enthält nun alle für den Übergang relevanten Daten. Auch sehen Sie schnell, wer noch nicht angemeldet wurde.
Lernpläne schon ins Datenblatt eingetragen?
Siehe auch:
https://ziso.zendesk.com/hc/de/articles/4415079049746
0 Kommentare