Folgen

SMS Kommunikationsmodul

Schnelle Kommunikation ist alles: Damit alle Bescheid wissen
dBs2000  stellt ein SMS-Kommunikationsmodul zum schnellen Versenden SMS an Kollegen, Schüler und Eltern zur Verfügung. Diese Funktion ermöglicht der Schulleitung auf plötzliche Änderungen und Notfälle schnell und effektiv zu reagieren. 

SMS_werden_gelesen.png 

SMS-Benachrichtigungen werden meist sofort, Emails erst später oder oftmals nicht gelesen.

Kommunizieren Sie bedenkenlos mit Eltern, Kolleg*innen und Schüler*innen:
Die sichere und DSGVO-konforme Alternative zu  WhatsApp!

Das SMS-Modul ist ein wirkungsvolles Kommunikationswerkzeug, mit dem Sie auch in Krisen und Notfallsituationen den Anforderungen eines professionellen Notfallmanagements gerecht werden. 

Details
1.) SMS-Notfallnummer
Das Programm hat automatisch aus den im Datenblatt des Schülers hinterlegten Telefonnummern eine Notfall-Handy-Nummer ermittelt.
Diese Automatik hat in der Reihenfolge Kind, Mutter, Vater, Vormund die Felder mit Telefonnummern durchsucht und die erste Handynummer gewählt.
Wurde keine Handynummer gefunden, wurde die ersatzweise eine Festnetznummer gewählt. (Die Nachricht wird dann als Sprachnachricht ausgegeben.)
Elternteile, die nicht beim Kind leben, blieben bei der Ermittlung der Notfallnummer außer Betracht.
Sie können diese Nummer, falls erforderlich, editieren.
Über einen Elternbrief, der fertig vorbereitet im Programm hinterlegt ist, können Sie die Eltern über diese neue Kommunikationsmöglichkeit informieren und sich hierbei Rückmeldung über zu aktualisierende SMS-Notfallnummern holen.

2.) Kosten:
Eine SMS kostet 9,8 Cent inkl. Mwst. Die ersten 100 SMS sind frei.
Zusätzliche SMS-Kontingente können jederzeit per E-Mail oder über die Hotline bestellt werden.
Die Freischaltung erfolgt umgehend. 

3.) Filtern:
Es lässt sich nach der SMS-Notfallnummer filtern.
So können Sie fehlende SMS-Notfallnummern ermitteln. 

4.) SMS-Liste:
Bei den Listen steht eine entsprechende neue Liste zur Verfügung.

5.) Einzel-SMS & Massen-SMS:
Sowohl Eltern wie auch Lehrer und sonstige an der Schule tätige Personen können auf einen Rutsch alle miteinander oder einzeln per SMS angeschrieben werden.
Auch die Mitglieder schulischer Gremien können so gezielt angesprochen werden.

6:) Lehrer
Auch Lehrer können, wenn sie Zugang zu dBs haben, SMS-Nachrichten aus dem Programm heraus versenden. Unter System/Einstellungen/SMS Modul kann dies abgeschaltet werden.


* Die mit Sternchen gekennzeichneten Punkte werden in Kürze verfügbar sein.

 

 

0 Kommentare

Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.