Folgen

Frühjahrsupdate 2015 - Version 9.01

Das diesjährige Frühlingsupdate für dBs2000 bringt neben der Integration der Lehrerverwaltung von Rektor2000 einige neue Komfortfunktionen.

Hier finden Sie eine Übersicht der Neuerungen und Verbesserungen:

  • Neues Modul „Lehrerverwaltung“ als kostenfreies Modul in dBs2000. Hierdurch wurde dBs2000 um die Funktionen des bislang separat erhältlichen Programm „Rektor Light“ erheblich erweitert. 

  • Implementierung einer automatischen Updateüberprüfungsroutine via Internet, zur Beschleunigung von Serviceanfragen und Reduzierung der Helpdesk-Anfragen.

  • Implementierung der intelligenten Funktion „Daten aus Geschwisterkind übernehmen“ im Modul Schülerverwaltung. Dies Erleichtert die Datenerfassung bei Neuzugängen erheblich.

  • Integration der Word-Vorlage „Entwicklungsbericht 2014“ in den verschiedenen Varianten (Querformat/Hochformat) 

  • Integration der Word-Vorlage „Anmeldeschein 2014“. 

  • Integration der Word-Vorlage "Protokollbogen zum Entwicklungsbericht"

  • Implementierung von „Google-Maps“ im Modul „Schülerverwaltung"

  • Aktualisierung der Schuldatenbank im Modul „Schulen SH“ 

  • Funktionserweiterung im gesamten Programm für neue und ausgelaufene Schularten

  • Zahlreiche Erweiterungen und Verbesserungen zur Stabilität und Lauffähigkeit im Modul „Haushalt“

  • Zahlreiche Erweiterungen und Verbesserungen zur Stabilität und Lauffähigkeit im Modul „Inventar“

  • Zahlreiche Erweiterungen und Verbesserungen zur Stabilität und Lauffähigkeit im Modul „Schülerverwaltung“

  • Anpassungen diverser Funktionen mit Dateioperationen an die Gruppenrichtlinie der Landesnetz-/Dataport-Domäne (u. A. Netzwerkversion, Datensicherung/Datenrücksicherung)

Weitere Details zum Update erhalten Sie hier.

0 Kommentare

Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.